
Lange hast du sie dir gewünscht. Nun sind wir deinen Wünschen nachgegangen. Hier ist sie - unsere Gemüse-Saftkur! In diesem Blogartikel wollen wir von allen Besonderheiten der Gemüse-Saftkur berichten und dir die einzelnen Saftkompositionen mit ihren speziellen Nährstoffen vorstellen.
Unsere Gemüse-Saftkur besteht zu über 80% aus wertvollem Gemüse und gehört damit zu den gemüsigsten Saftkuren auf dem Markt. So setzen sich die einzelnen Säfte fast ausschließlich aus Gemüse zusammen. Jedoch hat Gemüse einen neutralen/basischen pH-Wert. Um euch dennoch eine ausreichende Haltbarkeit der Säfte zu garantieren, haben wir jedem Saft einen Spritzer Zitrone hinzugefügt, der zusätzlich für einen besonderen Frischekick sorgt. Durch die Zugabe der Zitrone wird der pH-Wert der Säfte gesenkt, was das Wachstum von Mikroorganismen verhindert. Wir haben uns bewusst für die Verwendung von Zitronensaft zur Senkung des pH-Wertes entschieden. Denn Zitronen haben, im Gegensatz zu anderen Obstsorten, einen geringen Gehalt an Fructose, was besonders für Menschen mit einer Fructosemalabsorption von Bedeutung ist. Mehr zum Thema Fructose erfährst du in unserem Blogbeitrag Fruchtzucker in der Saftkur.
Eine Ausnahme bildet der Saft Nummer 6 der Gemüse-Saftkur - unsere Olivia Oat. Dazu später mehr.
Unsere Gemüse-Saftkur ist das Pendant zu unserer Klassik-Saftkur. Wir bieten sie dir ebenfalls für 3, 5 und 7 Tage an, wobei du jeden Tag 6 Säfte trinkst. Jetzt wollen wir dir erstmal jede leckere Saftkreation vorstellen.
In der Gemüse-Saftkur beginnst du deinen Saftkur-Morgen mit unserem Spencer Spinach - einem grünen Saft der Extraklasse. Spencer ist eine erfrischende Kreation aus Gurke, Spinat, Avocado und einem Spritzer Zitrone. Das grüne Blattgemüse und die Avocado sorgen für die Extraportion an Proteinen. Spencer ist eine Proteinquelle, die deinem Körper bei der Erhaltung und dem Aufbau von Muskelmasse unterstützt. Der Gurken- und Zitronensaft sorgen für Erfrischung und die Avocado verleiht dem Gemüsesaft eine wunderbare Konsistenz. Deswegen eignet sich Spencer hervorragend für einen frischen Start in den Morgen.
Für unseren Peter Pumpkin, den zweiten Saft der Gemüse-Saftkur, haben wir einen neuen Rohstoff in unser Sortiment geholt - Kürbis. Der Kürbis verleiht dem Saft eine sämige Konsistenz und gibt ihm, zusammen mit der Karotte, eine leuchtend orange Farbe sowie eine angenehme Süße. Durch die Zugabe von Sellerie- und Zitronensaft erhält Peter Pumpkin eine leicht würzige Note.
Zur Mittagszeit erwartet dich in der Gemüse-Saftkur Tommy Tomato. Ein würziger Tomatensaft, der durch die Zugabe von Paprika- und Selleriesaft eine angenehm herbe Note bekommt. Der Spritzer Zitrone verleiht dem Saft seine besondere Frische. Tommy eignet sich auch hervorragend als Suppe. Erwärme den Gemüsesaft dazu leicht in einem Topf. Passe jedoch auf, dass du den Saft nicht zu stark erhitzt, da sonst wertvolle Nährstoffe geschädigt werden können.
Von vornherein stand fest, dass unser Lieblingsgemüse - der Grünkohl - auch einen festen Platz in der Gemüse-Saftkur finden muss. So bekommt Kalvin Kale seine lang ersehnte Ehefrau Kelly Kale. Kelly ist der zweite grüne Saft in der Gemüse-Saftkur. Durch den hohen Anteil an Grünkohl verleiht er dem Saft eine würzig-herbe Note und ist zugleich frei von gesättigten Fettsäuren.
Die Petersilie und der Sellerie geben dem Gemüsesaft seinen einzigartigen Charakter. Durch die Zugabe von Gurken- und Zitronensaft wird Kelly Kale besonders leicht und frisch.
Der Saft Nummer 5 ist unsere Bonny Beet. Eine herrlich süße Kombination aus Rote Beete und Karotte. Die Extraportion Gurke gibt dem Saft seine einzigartige Leichtigkeit, die das Herbe der Roten Beete optimal ausgleicht. Und auch hier darf der Spritzer Zitrone für den Frischekick nicht fehlen.
Zum Abschluss deines Gemüse-Saftkur-Tages steht Olivia Oat für dich bereit - ein cremiger Haferdrink. Neben dem Haferdrink enthält Olivia Blaubeeren. Die Blaubeeren geben dem Saft Nummer 6 eine fruchtig-frische Note.
Olivia Oat unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung deutlich von den anderen Säften der Gemüse-Saftkur. Sie enthält kein Gemüse, aber Getreide und etwas Obst. Diese Entscheidung haben wir ganz bewusst getroffen. Wir lieben den herrlich vollmundigen Geschmack, den unsere Berry Amy am Abend der Saftkur liefert. So wollten wir euch auch in der Gemüse-Saftkur mit einem vollmundigen Saft zum Tagesabschluss beglücken. Da ein reiner Haferdrink aufgrund des pH-Wertes ohne Konservierungsstoffe und ohne Erhitzung nicht haltbar wäre, haben wir uns für die Kombination von Hafer mit einem kleinen Anteil an Frucht entschieden - so können wir auf eine Erhitzung des Saftes verzichten.
Bist du neugierig geworden? Dann bestelle jetzt deine Gemüse-Saftkur!
Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte regelmäßige Updates zu den Themen Fasten, Fastenarten und Ernährung.
Als kleines Dankeschön schenken wir Dir CHF 10 auf Deine nächste Bestellung!
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit wir unsere Seiten sicher und zuverlässig anbieten, die Performance prüfen und Deine Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern können. Hierfür nutzen wir Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf „Ok“ stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Deiner Daten zu, einschließlich der Übermittlung an unsere Marketingpartner (Dritte). Unsere Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Du nicht einverstanden bist, beschränken wir uns auf wesentliche Cookies und Technologien. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist, klicke hier.
Mehr Informationen ...